Zum Inhalt springen

Kommunikation & Design auf den Punkt gebracht.

»Man kann keine guten Designs entwerfen, ohne eine gewisse Marketing-Kenntnis zu haben und
man kann kein gutes Marketing mit schlechten Designs machen.«

Firmen-Seminare

1:1 Coachings

Marketing-Design-Camp

Software-Schulungen

VHS-Kurse

Grafikdesign

Marketing & Grafikdesign

Firmen-Seminare

In großen Unternehmen ist es üblich, eine eigene Marketing-/ Grafikabteilung zu haben oder eine Werbeagentur für das Grafik- oder Webdesign zu beauftragen. In KMUs, Behörden und Institutionen fehlt meist das Budget für eine dieser Möglichkeiten.

Häufig kümmern sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – oft ohne oder mit sehr wenig Kenntnissen in Marketing und Gestaltung – um die Marketingbelange eines Unternehmens. Das sind beispielsweise Kollegen und Kolleginnen aus dem kaufmännischen Bereich oder aus dem Vertrieb.

Das führt nicht selten zu Überlastung und Überforderung der Mitarbeiter, weil sie sich mit Themen beschäftigen, die außerhalb ihrer Kernkompetenz liegen. Im schlimmsten Fall werden die Ressourcen ganz einfach verbrannt, wenn beispielsweise der selbstgestaltete Flyer, die Broschüre oder die neuen Visitenkarten nicht genutzt werden können.

Das muss nicht sein, denn wenn Sie inhouse die benötigten Kompetenzen aufbauen, können Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen effizienter arbeiten und Sie sparen damit Zeit und Geld.

Zeitersparnis durch flexibleres Arbeiten!

Die Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und freien Grafikern kostet oft nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und somit Geld. Hat man endlich eine passende Agentur oder ein Freelancer gefunden, geht es meist in unzählige Abstimmungsrunden, bis das Werbematerial den eigenen Vorstellungen entspricht. Zeit, die oft jedoch fehlt, wenn die nächste Messe oder Veranstaltung vor der Tür steht. Fällt der Freelancer oder die Agentur z.B. wegen Krankheit aus, erhöht sich der Druck enorm. Ein Text oder ein Bild, welches vor Drucklegung geändert muss, werden da schnell zu einer unlösbaren Herausforderung.

Kostenersparnis durch effizienteres Arbeiten!

Nicht nur Arbeitsmittel, Arbeitsplatz und Infrastruktur sorgen für mehr Effzienz am Arbeitsplatz, sondern auch Wissen und Know-how sind Stellhebel, mit denen Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter verbessern können. Entsprechend geschulte Mitarbeiter, die optimal auf neue Aufgabenbereiche vorbereitet werden sind außerdem motivierter.

Unbezahlbar: Zufriedene Mitarbeiter!

Mitarbeiterschulungen sind heute wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Studien zeigen längst: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möchten das Gefühl haben, dass sie ihre Arbeit gut machen und dass die Vorgesetzten diese Arbeit schätzen. Anreize für Weiterbildungen und Trainings kommen gut an und steigern die Unternehmensbindung: 94 % der Arbeitnehmenden bleiben länger in einem Unternehmen, wenn es Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

In Firmenschulungen werden die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden erweitert. Die Inhalte sind individuell abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung der theoretischen Grundlagen der Gestaltung, sondern auch um praxisorientierte Anwendungsfälle aus Ihrem Unternehmen. Denn jedes Unternehmen ist anders und wird daher auch individuell betreut. Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch für ein individuelles und effizientes Coaching Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Zum Anfang

Marketing & Grafikdesign

1:1 Coachings

Ich bin der festen Überzeugung, dass Menschen Mentoren brauchen. Reines Fachwissen bekommt man aus Büchern oder kann sie sich im Internet (mal mehr, mal weniger qualitativ) zusammensuchen. Aber da ist niemand, den man fragen kann und der auf ganz individuelle Fragestellungen und Probleme in einem ganz konkreten Projekt eingehen kann. Menschen brauchen einen Mentor, der die Dinge einfach und vor allem praxistauglich erklärt und auch seine Erfahrungen weitergibt.

Als Mentor begleite ich Ihren gesamten Designprozess und stehe Ihnen mit Rat und Tat bis zum Abschluß des Projektes mit meinem Fachwissen beiseite.

Mehr Kreativität

Anhand eines ganz konkreten Projektes entwickeln wir zusammen die strategische Ausrichtung der Kampagne. Wir entwickeln zusammen kreative Ideen für das Design und so ganz nebenbei lernen Sie die Grundlagen der Gestaltung.

Praxisnahes Lernen

Für das Erlernen theoretischer Grundlagen ist nichts besser geeignet, als diese Grundlagen gleich anhand eines ganz konkreten Projektes in die Praxis umzusetzen. Durch diese Art des praxisnahen Lernens sind Sie später in der Lage eigene Designprojekte besser umzusetzen.

Von Erfahrungen Anderer lernen

Sie profitieren von meinen Erfahrungen, die ich bereits in unzähligen Designprojekten mit den unterschiedlichsten Branchen gesammelt habe.

In einem 1:1 Coaching lernen Sie die Grundlagen der Gestaltung und Marketinggrundsätze kennen und setzen diese in einem ganz konkreten Projekt um. Ich begleite als Mentor den gesamten Designprozess, in dem Sie auch von meinen Erfahrungen profitieren können. Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch für eine individuelle Projektbegleitung und lernen Sie mich kennen.

Zum Anfang

Marketing & Grafikdesign

Marketing-Design-Camp

Keine Zeit, an einem mehrtägigen Kurs teilzunehmen? Dann ist das Marketing-Design-Camp genau das Richtige für Sie.

In kurzen Lernvideos und verschiedenen Unterlagen bekommen Sie die Grundlagen der Gestaltung in Kombination mit Aspekten des Marketings vermittelt. Um das Erlernte zu testen und auszuprobieren, stehen verschiedene Aufgaben zur Verfügung.

Sie kommen mit einer Aufgabe nicht weiter? Kein Problem: In verschiedenen Lerngruppen auf den Social-Media-Plattformen und Kurs-Calls werden Sie ständig begleitet. Sie bleiben mit Ihren Fragen nicht alleine.

Und damit nicht genug: Zusätzlich erhalten Sie das Kartenspiel „Creative Ideas“, mit dem Sie kreative Ideen für Ihre nächsten Projekte entwickeln können. Im Paket enthalten ist auch das „Creative Workbook“, in dem Sie Ihre kreativen Ideen sammeln können und mit dem Sie viele Tipps zu Design & Marketing erhalten.

Lernen, wann immer Sie wollen

Die Aufteilung des Kurses in kleine Lernnuggets ermöglicht eine absolut flexible Weiterbildungsmöglichkeit. Sie können die Videos anschauen, wann immer es Ihre Zeit zu lässt, ob in der Mittagspause im Büro oder Abends auf dem Sofa. Sie können die Lerninhalte jederzeit wiederholen und Sie bestimmen Ihr eigenes Tempo.

Lernen, wo immer Sie wollen

Sie können die Videos anschauen, wo immer Sie wollen: Ob zu Hause, ob im Zug auf dem Weg zum nächsten Termin oder im Urlaub. Die Lerninhalte sind da, wo Sie gerade sind. Das bietet Ihnen absolute Flexibilität für Ihre Weiterbildung.

Lernen mit einem Mentor an Ihrer Seite

Zur Sicherung Ihres Lernerfolgs können Sie in speziellen LinkedIn-/Facebook-Gruppen oder im monatlichen Kurs-Call Fragen zu den einzelnen Lektionen und Aufgaben oder zu aktuellen Projekten stellen und sich mit anderen Mitgliedern austauschen. Sie bekommen Anregungen und Feedback zu Ihren Designprojekten.

Zusätzlich stehe ich als Ihr persönlicher Mentor zur Verfügung, um auf Ihre individuellen Fragestellungen einzugehen. Die Gruppen und der Kurs-Call stehen ausschließlich den Mitgliedern des Marketing-Design-Camps zur Verfügung.

Im März 2023 startet das Mentoren-Programm „Marketing-Design-Camp“. Lassen Sie sich hier für das Marketing-Design-Camp vormerken um den Start und die Eröffnungsangebote nicht zu verpassen.

Zum Anfang

Marketing & Grafikdesign

Software-Schulungen

Bei den Software-Schulungen geht es nicht um das Handwerkszeug zur grafischen Gestaltung, sondern vielmehr um die reine Umsetzung und Anwendung von Software. Diese Schulungen sind für diejenigen, die ihr Wissen in der Arbeit mit den Adobe-Produkten Photoshop, InDesign, Illustrator und der Design-App Canva aufbauen und erweitern wollen.

Anhand konkreter Beispiele erlernen Sie den Umgang oder vertiefen Ihr Wissen im Umgang mit der Software. Das Beste daran: Hier geht es nicht um reine Theorie. Sie setzen im Kurs sofort ein kleines Design-Projekt um – zu einem vorgegebenen Thema oder noch besser, zu Ihrem eigenen aktuellen Projekt.

Adobe CC

In der über 40-jährigen Firmengeschichte hat sich Adobe als Standard im kreativen Bereich etabliert. Über 90 Prozent aller Kreativprofis weltweit verwenden die Adobe Software. Sie bietet die besten Einsatzmöglichkeiten vor allem im Business-Bereich – ähnlich wie Microsoft Office als Standard bei der Bürosoftware. Anhand eines konkreten Projektes (z.B. die Erstellung eines Flyers) erlernen Sie praxisnah den Umgang mit Illustrator, Photoshop und InDesign.

Canva

Die kostengünstige Design-App Canva, mit dem Nutzer zahlreiche Grafikprojekte umsetzen können, ist weiter auf dem Vormarsch und wird von immer mehr Menschen genutzt. 2020 waren es bereits zehn Millionen Menschen in 179 Ländern – Tendenz steigend. (Quelle: businessinsider.de). Die Canva-Kurse geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten bei der Umsetzung Ihrer eigenen Design-Projekte.

Um keine Termine zu verpassen, abonnieren Sie hier meinen Newsletter. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erhalten zusätzlich News und Updates aus der Marketing- und Designbranche.

Zum Anfang

Marketing & Grafikdesign

VHS-Seminare

Neugründer, Einzelkämpfer oder Start-ups stehen gerade zu Beginn ihrer Unternehmung vor vielen Herausforderungen. Viele Dinge müssen beschafft oder auf den Weg gebracht werden. Damit verbunden sind meist hohe finanzielle Mittel, die für die verschiedensten Bereiche aufgebracht werden müssen.

Genau deshalb stehen für viele dieser Menschen, Themen wie Marketing und Design ganz unten auf der ToDo-Liste. Die Folge sind beispielsweise schlecht lesbare Flyer oder Social-Media-Posts oder nicht vorzeigbare Visitenkarten, weil die Grundlagen der Gestaltung nicht beachtet wurden.

Verschiedene VHS-Seminare bieten auch mit kleinem Budget die Möglichkeit, sich die Basics anzueignen, um so für die eigene Werbung gut aufgestellt zu sein.

Wer aufhört zu werben, um so Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.

Henry Ford (1863-1947)

Kursinhalte

In diesen Basis-Kursen erhalten Sie Einblicke in verschiedene Themen von psychologischen Aspekten über die richtige Gestaltung bis hin zur Druckdatenerstellung.

Volkshochschulen

Die Online-Kurse werden an verschiedenen Volkshochschulen angeboten, z.B. VHS Köln, VHS Duisburg, VHS Hagen, VHS Straubing.

In einigen Bundesländern ist die Teilnahme auch als sogenannter Bildungsurlaub* möglich.

✸ Für einen Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung oder Bildungszeit) muss der Arbeitgeber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bezahlten Urlaub für eine Weiterbildung geben. Darauf haben die Beschäftigten (in 14 von 16 Bundesländern; Ausnahme Bayern und Sachsen) einen gesetzlichen Anspruch. Bildungsurlaub wird zusätzlich zum regulären Urlaubsanspruch gewährt – für Bildungsurlaub wird also kein Erholungsurlaub gekürzt oder abgezogen. Der Inhalt der Weiterbildung muss nicht zwangsläufig mit der beruflichen Tätigkeit in Verbindung stehen.

Über die Webseiten der verschiedenen Volkshochschulen können Sie die Basis-Kurse buchen.

Zum Anfang

Marketing & Grafikdesign

Hilfe in kreativer Not

Was tun Sie in der Not? Ganz klar, Sie suchen sich Hilfe und Unterstützung! Egal, in welche kreative Not Sie geraten:

  • Ihnen fehlen die Kompetenzen im Unternehmen, Sie wollen dennoch Ihre Werbung vorantreiben oder
  • Sie haben die Kompetenzen im Unternehmen, aber die Kollegin oder der Kollege fällt wegen Krankheit aus oder
  • Sie sind mit Ihrem bisherigen Grafik-Dienstleister unzufrieden oder
  • Ihr Grafik-Dienstleister fällt aus oder
  • Sie haben im Moment auf Grund verschiedener Engpässe keine Ressourcen für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter.

Sie können sich entspannt zurücklehnen, denn ich unterstütze Sie bei allen kleinen und großen Design-Notfällen.

Mehr Kreativität

Ich bin Ihre kreative Seele, wenn Ihnen der rote Faden in Ihrem Außenauftritt oder die Idee für Ihre nächste Kampagne oder Ihr nächstes Design-Projekt fehlen.

Mehr Flexibilität

Ich biete Ihnen die Möglichkeit, flexibel auf alle die kleinen und großen Design-Notfälle zu reagieren.

Mehr Freiheit

Ich biete Ihnen die Freiheit, die Sie brauchen, um sich um Ihr Kerngeschäft zu kümmern.

Sie haben Fragen und möchten einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren? Hier gelangen Sie zu meinem Kalender. Suchen Sie sich einen Termin aus, der am besten zu Ihren eigenen Terminen passt.

Zum Anfang

Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch

Wenn Sie mich und meine Arbeit und meine Schulungsprogramme näher kennenlernen möchten, vereinbaren Sie kostenlos ein Beratungsgespräch von 30 Minuten. Wir prüfen dann gemeinsam die nächsten Schritte.

Und so funktioniert es:

  1. Wählen Sie einen freien Termin in meinem Online-Terminkalender aus.
  2. Sie erhalten einen Fragebogen zugeschickt. Bitte füllen Sie diesen aus und senden mir diesen bis mind. 1 Tag vor dem Gespräch zurück.
  3. Je nach Art der gewünschten Kontaktaufnahme schicke ich Ihnen einen Link für ein Online-Meeting oder ich rufe Sie pünktlich zum Termin an. Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit und legen sich etwas zum Schreiben zurecht.


“Großes Lob für tolle Ideen, professionelle Umsetzung, fristgerechtes Arbeiten und den Kontakt zu einer kompetenten Druckerei. Alles in allem einfach spitze! Nur zu empfehlen!”

Rosa Maria B.


“Super professionelle und sympathische Betreuung, kreative und einzigartige Designideen mit viel Hingabe zum Detail! Alles in allem top! Kann ich nur weiterempfehlen!”

Rebecca P.


“Gesucht und gefunden. Meine vagen Ideen wurden grafisch und mit vielen ansprechenden Details ausgestattet. Ich bin immer noch begeistert und werde sicher wieder auf die Unterstürtzung zurück greifen.”

Michael S.


“Dank ihren Anregungen und Inspirationen werde ich nicht berufsblind und lerne immer wieder Neues dazu. Auch als Brand Design Profi. Vielen Dank!”

Janine B.


“Mir haben sehr die vielen Beispiele im Psychologie-Kurs gefallen. Auch das Thema Psychologie der Farben waren sehr interessant für mich.”

Lisa M.


“Andrea kann die Themen leicht und verständlich rüber bringen und ich konnte viel mitnehmen. Die Kurse sind sehr kurzweilig.”

Hannah K.

Let’s work together on your
next web project.

Haben Sie Fragen zu meinen Seminaren oder zum Portfolio?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.